Projekteinblicke im "heißen Herbst"

In diesem Jahr hat der „heiße Herbst“ seinem Namen wieder alle Ehre gemacht. Wir können stolz auf diese Zeit zurückblicken, da wir innerhalb von wenigen Wochen unter Einsatz unseres gesamten Teams diverse Veranstaltungen erfolgreich gestemmt haben. Vom wissenschaftlich geprägten Heidelberg Laureate Forum im Heidelberger Universitätsumfeld ging es für den größten Partnerkongress der SAP nach Berlin und von dort wieder zurück nach Heidelberg für eine exklusive Kundenveranstaltung der BASF. Jedes Projekt hatte seinen eigenen Charakter, individuelle Herausforderungen und Möglichkeiten. Die Projekte hätten unterschiedlicher nicht sein können und doch eint eines alle: Das zufriedene Kundenfeedback und glückliche Projektteams am Ende jeder Veranstaltung.

Im Folgenden geben wir euch ein wenig mehr Einblick:

Heidelberg Laureate Forum

Auch 2024 wurde Heidelberg wieder Treffpunkt für 200 ausgewählte junge Wissenschaftler*innen aus der ganzen Welt, die sich mit Preisträger*innen und Koryphäen der Bereiche Mathematik und Informatik austauschen konnten. Die Mischung aus wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Programmelementen macht dieses Netzwerktreffen so einzigartig und trifft das Ziel, einen Raum zur Weiterentwicklung von Ideen und intensiver Diskussion zu schaffen, perfekt. Wir von ottomisu haben uns hier um die technische Umsetzung, die Bühnenshow und den Bühnenbau vor Ort und die logistische Koordination verschiedener Lieferanten gekümmert. Zusammen mit unserem Ablaufregisseur Kenneth wurden die Bereiche Video, Licht und Ton für das Bühnenprogramm reibungslos durchgesteuert und so Livebilder in der Aula der Neuen Universität für die Leinwand und den Livestream auf YouTube eingefangen und in Szene gesetzt.

Blick in die Regie
Verschwommener Blick auf die Bühne mit Bildschirmen im Fokus auf denen Licht und Ton geregelt wird
Teambild auf der Bühne mit dem Schriftzug #crewlove auf gelbem Hintergrund

CONNECT 2024: SAP Partner Summit

Vom 23.-24 Oktober kamen über 1600 Gäste in der STATION Berlin zusammen, um sich über Kundentransformation,  Business AI und Veränderungen und Neuerungen im SAP Ökosystem auszutauschen. Unter dem Motto „Team up for tomorrow, bring out your best“ ging es darum, wie SAP und ihre Partner gemeinsam die Zukunft gestalten können. Die CONNECT bot dafür eine breite Palette an Formaten: Neben bewährten Programmpunkten wie Keynotes, CONNECT Sessions und Round Tables gab es auch neue Formate wie den Best Practice Club, in dem man sich über konkrete Learnings und Herausforderungen austauschen konnte.
Networking war wie immer ein zentrales Element des Partner Summits und für jedes Bedürfnis wurde ein gezieltes Format geboten: Austausch, Information, Inspiration und Expertise. ottomisu war für die reibungslose Koordination zahlreicher Gewerke verantwortlich – von Catering, Eventlogistik und Dekoration über Locationplanung, Branding und Technik bis hin zum Teilnehmermanagement und der Konzeption und Umsetzung des Bühnenprogrammes. Inspiriert von Berlin, die Stadt des Wandels, stand das Bühnenprogramm ganz im Zeichen von Innovation und Weiterentwicklung.

Blick von außen auf eine Rundbühne mit diversen LED-Screens
Skelettartiger Pavillon mit Sitzgelegenheiten im Inneren
Stühle vor einer Bühne mit gelbem Licht
Publikum
Mainstage mit Blick auf LED-Screen
Teambild auf der Bühne im Spätkauf-Setup

BASF Foresight

Foresight ist eine Eventserie des Bereichs Architectural Coatings & Construction der BASF SE für einen ausgewählten Kundenkreis. Der Name ist Programm, denn inhaltlich liegt der Schwerpunkt stets auf Zukunftsthemen, die heute schon Auswirkung auf Unternehmen aus der Branche und ihre strategischen Entscheidungen haben. Zu den Themen Digitalisierung mit Fokus auf KI und Nachhaltigkeit als Trends der Gegenwart und Zukunft kamen im Oktober rund 175 Gäste in Heidelberg zusammen. Um die zentralen Fragen der Kunden „Ist unser zukünftiges Geschäft digital und nachhaltig?“ und „Wie können wir/unsere Branche die digitale und grüne Transformation erfolgreich meistern?“ ging es in spitz darauf zugeschnittenen Impulsvorträgen von internen und externen Speakern. Ausreichend Zeit für Austausch ist stets ein zentrales Element der Agenda, das die Gäste auch in diesem Jahr wertschätzten. Und so wurde BASF Foresight 2024 wieder ein auf die Kundenbedürfnisse maßgeschneidertes Event, zu dessen Erfolg wir mit unserem Projektteam sehr gerne beigetragen haben. Wir hatten die Möglichkeit, den thematischen Aufbau der Veranstaltung zu gestalten und durch eine sorgfältige Recherche die passenden Speaker für jedes Thema auszuwählen. Auf diese Weise konnten wir die Inhalte optimal miteinander verknüpfen und gemeinsam mit dem Kunden eine stimmige, aufeinander abgestimmte Storyline entwickeln. Außerdem waren wir für die Koordination der Gewerke Location und Hotel, Catering, Rahmenprogramm und Branding verantwortlich.

Gruppe von Männern an einem Tisch
Publikum mit Speaker auf der Bühne
Talk-Situation auf einer Bühne

Sie möchten mehr von uns erfahren? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter!

Machen Sie es wie 800+ Abonnenten und erhalten Sie regelmäßig frische Branchennews, Trends und Inspirationen sowie einen Einblick in unseren Agenturalltag. In nur 5 Minuten pro Lesebeitrag bringen wir Ihnen unsere neuesten Projekte und Insights näher.

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung

Ich bin damit einverstanden, dass ottomisu meine oben angegebenen Daten verarbeitet, um mir Informationen per E-Mail zukommen zu lassen. Die Einwilligung kann ich jederzeit für die Zukunft gegenüber ottomisu durch Versenden einer E-Mail an oder durch das Anklicken des Links „Newsletter abbestellen“ am Ende eines jeden Newsletters widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.